Stand: 09.07.2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der FinanzAudit GmbH, Beispielstraße 42, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung, Finanzoptimierung und des Risikomanagements gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung des Anbieters. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
2.3 Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der ihm zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen.
3.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
3.2 Der Auftraggeber garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und Unterlagen.
3.3 Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner, der für die Koordination der Zusammenarbeit verantwortlich ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben.
4.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
4.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
5.1 Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.
5.2 Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht rechtzeitig nach, verlängern sich die Termine und Fristen entsprechend.
6.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
6.2 Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7.1 Sämtliche vom Anbieter erstellten Unterlagen, Konzepte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.
7.2 Der Auftraggeber erhält das nicht-ausschließliche, zeitlich unbegrenzte Recht, die Arbeitsergebnisse für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung ist in diesem Fall auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
8.3 Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine abweichende Regelung getroffen wurde.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.
11.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.